banner

Mikroelektronik und Robotik

Dies sind meine Notizen zu den Themen, mit denen ich mich im Bereich Elektrotechnik, Elektronik und Mikroplattformen beschäftige.

In einer digitalen Ära, die von Vernetzung und innovativen Technologien geprägt ist, spielen Maker-Technologien und Mikroplattformen wie Raspberry Pi und Arduino eine wesentliche Rolle. Sie sind der Schlüssel zu innovativen Ideen und Projekten in der heutigen vernetzten Welt und bieten die Möglichkeit, technische Fähigkeiten zu erlernen sowie kreative Lösungen für alltägliche Probleme zu entwickeln. Neben dem Raspberry Pi und dem Arduino gibt es viele weitere Mikroplattformen, jede mit ihren eigenen Stärken. Für mich sind der ESP8266 und sein sogenannter großer Bruder, der ESP32, besonders interessant. Sie sind klein, kostengünstig und können mit der Arduino IDE programmiert werden.

Die Mikroplattformen sind kompakte, leistungsstarke Entwicklungsboards, die mit einer Vielzahl von Sensoren, Aktuatoren und Kommunikationsmodulen verbunden werden können. Sie finden in vielfältigen Bereichen Anwendung, zum Beispiel:

  • Prototypenentwicklung und DIY-Projekte
  • Smart Home: Automatisierung von Heizung, Beleuchtung und Sicherheitssystemen
  • IoT-Anwendungen: Vernetzung von Geräten zur Datensammlung und -analyse
  • Robotik: Steuerung von Robotern und Drohnen
  • Bildungswesen: Einsatz als Lehrmaterial in Schulen und Universitäten

Diese Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten macht Mikroplattformen für mich als Entwickler, Bastler und Lernenden zu einem wertvollen Werkzeug.